
NEWSLETTER «MeDiA-HILFSMITTEL IM BERUFLICHEN UNTERRICHT»
Datei herunterladenPIGMENTKASTEN im beruflichen Unterricht
Der Pigmentkasten eignet sich ausgezeichnet, um als Hilfsmittel im Unterricht eingesetzt zu werden, beispielsweise als Teil einer Lernwerkstatt. Die Korken sind eingeleimt, so dass sich die Fläschchen nicht öffnen lassen. Vielleicht stellen Sie noch eine Waage zur Verfügung, die Gewichtsunterschiede unter den Pigmenten sind zum Teil beträchtlich (z.B. organisch-anorganisch!) Bereiten Sie 4 Titelblätter vor: natürlich-organisch | künstlich-organisch | natürlich-anorganisch | künstlich-anorganisch, damit die Pigmente zugeordnet werden können. Lernende müssen nicht die Namen von 48 Buntpigmenten kennen, sie sollen aber beispielsweise die wichtigsten Eigenschaften von organischen und anorganischen Pigmenten unterscheiden können. In der PDF-Datei PIGMENTKASTEN IM BERUFLICHEN UNTERRICHT finden Sie ein paar Hinweise, wie Sie die Aufträge für eine Lernwerkstatt formulieren könnten.

PIGMENTKASTEN IM BERUFLICHEN UNTERRICHT
Datei herunterladen
- verstehen das Zusammenspiel zwischen Farbmessgeräten und der Farbkartenbox FARBwerk;
- können mit dem Farbmessgerät Farbtöne von unterschiedlichen Untergründen in die FarbenApp einlesen;
- sind in der Lage, Objekte zur digitalen Farbgestaltung auf unterschiedlichen Wegen in die Farben-App zu integrieren;
- sind in der Lage, die FarbenApp zur digitalen Farbgestaltung produktiv zu nutzen und Projekte zu erstellen;
- sind in der Lage, mit Hilfe der FarbenApp eine entsprechende digitale Farbkommunikation zu führen;
- kennen Möglichkeiten, wie digitale Farbgestaltungen mit der FarbenApp in der praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb umgesetzt werden können;
- kennen Beispiele, um die digitale Farbgestaltung im Zusammenspiel mit Vorlagen im beruflichen Unterricht zu integrieren.